Einsatzübung im Maxhüttengelände
Sulzbach-Rosenberg. (dlu) Die Schnelleinsatzgruppe der Rot Kreuz Bereitschaft Sulzbach - Rosenberg nahm gemeinsam mit der Fachabteilung IuK (Information und Kommunikation) und der Sulzbacher BRK Wasserwacht an einer Einsatzübung im Maxhüttengelände teil. Die Rettungshundestaffel Ostbayern organisierte die mehrstündige Übung für ihre zwei- und vierbeinigen Mitglieder und freute sich sehr über die Unterstützung. Die Mitarbeiter der Wasserwacht fungierten als "vermisste Personen" bei der Gasexplosion im Stahlwerk. Sie positionierten sich in dem weitläufigen und oftmals schwer zugänglichen Gelände. Den geschulten Hundeschnauzen entging dennoch trotz eingebauter Schwierigkeiten kein einziger Patient. Die IuK begleitete die Übung mit einem zweiköpfigen Team und war für die Kommunikation an der Einsatzstelle verantwortlich. Zu diesem Zweck bauten sie ihren Einsatzleitwagen auf und boten zusätzlich die Möglichkeit zu Lagebesprechungen vor Ort. Sieben ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der BRK Bereitschaft Sulzbach - Rosenberg bauten einen Versorgungsplatz auf in dem die Verletzten versorgt werden konnten. Die realitätsnahe Darstellung der Einsatzübung wurde von allen Teilnehmern besonders hervorgehoben. Der Leiter der Rettungshundestaffel Ostbayern, lobte vor allem die gute Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen.